Passieren kann es jedem–jederzeit. Durch einen Unfall oder durch eine hartnäckige Krankheit kann man im Beruf lange ausfallen. Was passiert dann eigentlich mit dem gesetzlichen Mindest-Urlaubsanspruch, der einem vor der Arbeitsunfähigkeit noch zustand?
Weiterlesen
Urlaubanspruch bei längerer Arbeitsunfähigkeit – Änderungen im Urlaubsrecht
Wir alle, sofern wir Ski oder Snowboard fahren oder einen anderen Wintersport auf Pisten betreiben, sollten die sog. FIS-Regeln, die meist an jeder Berg- oder Talstation in den Skigebieten ausgehängt sind, kennen und natürlich auch beachten.
Weiterlesen
Skipisten sind kein „rechtsfreier Raum“
. 30 min vor Abflug erfährt man die Hiobsbotschaft, dass der Flug annulliert wurde.... Nach der europäischen Verordnung über Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste gibt es entsprechende Entschädigungen, ...
Weiterlesen
Ärger mit Airlines – wenn es zur Klage kommt, wer ist zuständig?
Der europäische Gerichtshof -EuGH - hatte sich in einer aktuelleren Entscheidung mit dem Thema zu befassen, was mit dem Resturlaub, der noch zu Zeiten einer Vollbeschäftigung entstanden ist, geschieht
Weiterlesen
Neues aus der Welt des Urlaubsrechts… Europa hat gesprochen!
Wie häufig kommt es vor, gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie heute, dass der Arbeitgeber den Urlaub bewilligt hat, die Reise wurde gebucht und begonnen... dann passiert etwas und der Arbeitgeber versucht den Mitarbeiter zurückzubeordern.
Weiterlesen
Urlaub und Job…
Verhalten während der Reise bei Reisemängel
Weiterlesen
„Die schönste Zeit des Jahres“